Ich stelle dir diese Datenschutzgrundsätze zur Verfügung, um dir einen Überblick zu verschaffen, wie personenbezogene Daten von der App erfasst, gespeichert, verarbeitet und übermittelt werden.
Ich habe einige Begriffe definiert, die ich im Rahmen dieser Datenschutzgrundsätze verwende. Die Bedeutung der Begriffe findest du im Abschnitt "Definitionen".
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, die in diesen Datenschutzgrundsätzen nicht beantwortet werden, kannst du dich gerne an mich wenden.
Wenn du die App benutzt, werden erforderliche Daten erfasst, die zur Stabilisierung der App notwendig sind. Dazu gehören Absturzanalysen in denen z.B. enthalten sind, welche Sprache und Land bei dem Mobilen-Gerät eingestellt waren. Daten über Personen und Kontakte werden nicht erfasst.
Ich bewahre personenbezogene Daten auf, soweit dies erforderlich ist, um dir den vollen Leistungsumfang meiner App bereitstellen, rechtliche Verpflichtungen erfüllen und meine Rechte wahrnehmen zu können. Die Daten werden so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Die App gibt deine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn es zum Betrieb der App nötig ist. Ich kann deine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergeben, die Dienste und Funktionen auf meine Anweisung ausführen. Dazu gehören insbesondere Dienstleister zur Bereitstellungsinfrastruktur.
Zudem kann ich personenbezogene Daten weitergeben, wenn ich dazu verpflichtet bin, um ein Gesetz, einen rechtlichen Beschluss oder eine Vorschrift zu erfüllen.
Wenn du die App benutzt, werden anonyme Nutzungsdaten erfasst, um Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen und die App kontinuierlich zu verbessern.
Du kannst deine Daten selbstständig anonymisieren, indem du zum Beispiel Codewörter oder Kürzel anstelle von echten Namen verwendest. Zudem kannst du auf die Eingabe einer Ausgabenbezeichnung verzichten. Du kannst verhindern, dass die App auf deine Kontakte zugreifen kann.
Ich führe technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen durch, um deine personenbezogenen Daten angemessen vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Änderung zu schützen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören Datenverschlüsselung, bestimmte Maßnahmen zur Zugriffskontrolle.
Diese Datenschutzgrundsätze werden von mir gegebenenfalls von Zeit zu Zeit überarbeitet, um Änderungen der App oder an den anwendbaren Gesetzen wiederzugeben.
Du kannst mich kontaktieren, wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzgrundsätze oder meinem Umgang mit personenbezogenen Daten hast.
Die App wurde nur von mir erstellt:
Simon Lehmann
Rolandstraße 67
50677 Köln
lehmansn@gmail.com
App bezeichnet meine mobile Anwendung, die im Google Play Store erhältlich ist.
Personenbezogene Daten bezieht sich auf Informationen, die einer identifizierten oder direkt oder indirekt identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Personen sind in diesem Kontext der Datensatz aus Vorname, Nachname und Geburtstag.
Nutzungsdaten bezieht sich auf Informationen, die die App von deinem Handy, Computer oder anderen Geräten erfassen, auf denen du die App verwendest. Nutzungsdaten geben mir Aufschluss darüber, wie du die App verwendest, zum Beispiel, ob und wann die App abgest